Das Erzdiözesanmuseum in Tarnów hat eine Ausstellung vorbereitet, die der Person von Pater Józef Andrasz, einem Beichtvater aus Krakau und dem geistlichen Begleiter der hl. Schwester Faustina, gewidmet ist, der sich nach ihrem Tod für die Mission der Verkündigung der Barmherzigkeitsbotschaft eingesetzt hat. Unter seiner Leitung ist das Bild des Barmherzigen Jesus von Adolf Hyła entstanden, das im Sanktuarium in Łagiewniki für seine Gnaden bekannt ist. Aus seiner Initiative wurden gleich nach dem II. Weltkrieg Erinnerungen an Schwester Faustina gesammelt und das Büchlein „Barmherzigkeit Gottes… wir vertrauen auf Dich“, das die Andacht zur Barmherzigkeit Gottes in der ihr übertragenen Form verbreitet, wurde in viele verschiedene Sprachen übersetzt und hat enorm zur Popularisierung dieser Andacht in vielen Ländern der Welt beigetragen. Auf der Ausstellung werden mit Pater Andrasz verbundene Erinnerungen präsentiert: Typoskripte, Fotografien und wissenschaftliche Veröffentlichungen, Übersetzungen vieler Mystiker und Theologen der Spiritualität. Es gibt auch Ornate mit dem Herz-Jesu-Bild, das Ordenskleid der Jesuiten, den Brevier, den Rosenkranz und den Stab, den Pater Andrasz am Ende seines Lebens benutzte. Die Ausstellung ist bis zum 20. Januar 2021 geöffnet.