Am 25. März dieses Jahres findet im Heiligtum der Göttlichen Barmherzigkeit in Krakau-Łagiewniki die diözesane Feier des Tages der Heiligkeit des Lebens statt, verbunden mit dem Ritus der Aufnahme in das Werk der geistlichen Adoption des gezeugten Kindes. Der feierlichen Eucharistie wird um 19.00 Uhr in der Basilika der Erzbischof Marek Jędraszewski, Metropolit von Krakau, vorstehen.
Papst Franziskus sagte am 27. Dezember 2020, als er das Jahr der Familie für die Kirche ausrief, unter anderem: „Und sodann gibt es in der Familie drei Worte, drei Worte, die man immer schätzen sollte: »Gestatten«, »Danke«, »Entschuldigung«. »Gestatten«, um sich nicht in das Leben der anderen einzumischen. »Gestatten: darf ich etwas tun? Meinst du, ich könnte das tun?« »Gestatten«. Niemals aufdringlich sein. »Gestatten«, das erste Wort. »Danke«: viel Hilfe, viele Dienste, die wir uns als Familie gegenseitig erweisen. Immer danken. Dankbarkeit ist das Blut der edlen Seele. »Danke«. Und dann was am schwersten zu sagen ist: »Entschuldigung«. Denn wir tun unentwegt schlechte Dinge, und oft fühlt sich jemand dadurch beleidigt. »Es tut mir leid«, »Entschuldigung«. Vergesst die drei Worte nicht: »Gestatten«, »Danke«, »Entschuldigung«. Wenn es in einer Familie, im familiären Umfeld diese drei Worte gibt, denn ist die Familie in Ordnung“.