Unter diesem Motto und in diesem Anliegen wird am Karfreitag, den 15. April 2022 im Sanktuarium der Barmherzigkeit Gottes in Krakau-Łagiewniki die Novene vor dem Fest der Barmherzigkeit beginnen. Sie startet, wie jeden Tag, um 15 Uhr mit dem Gedenken Jesu in der Stunde Seines Todes am Kreuz (Stunde der Barmherzigkeit). Danach werden wir die Novene aus dem Rosenkranz zur Barmherzigkeit Gottes beten, von der Jesus sagt, dass Er den Seelen darin alle Gnaden schenken wird. Die Novene aus dem Rosenkranz zur Barmherzigkeit Gottes werden wir mit der Novene zur Barmherzigkeit Gottes, die Jesus selbst der heiligen Schwester Faustina aufgetragen hat, verbinden. Neun Tage lang werden wir die heilige Kirche, alle Nationen und insbesondere die Ukraine in die Tiefe der unergrünglichen Barmherzigkeit Gottes eintauchen und Gott um ein Ende des Waffenkonflikts und um die notwendigen Gnaden für diejenigen bitten, die unter dem Krieg in diesem Land leiden.
An dieser Novene werden nicht nur Pilger im Sanktuarium in Łagiewniki teilnehmen, sondern auch im Radio, Fernsehen und Internet aus vielen Ländern der Welt. Der Aktion, die vom Verein der Apostel der Barmherzigkeit Gottes „Faustinum“ organisiert wird, können sich Pfarreien, Gemeinschaften und Einzelpersonen anschließen und die Novene um die gleiche oder eine für sie passendere Uhrzeit beten. Text und Tonaufnahmen werden auf der Seite www.faustinum.pl und auf dem Youtube-Kanal zur Verfügung gestellt.
Mit einem gemeinsamen Ruf um die Barmherzigkeit Gottes in Form des vertrauensvollen Betens des Rosenkranz zur Barmherzigkeit Gottes als Novene vor dem Fest der Barmherzigkeit können wir diesen Krieg in der Ukraine wirklich beenden!!