Dies ist der Titel eines Dokumentarfilms über das Bild, das heute zu den berühmtesten Ikonen der Kirche gehört – das Bild des barmherzigen Jesus. Es hat die entlegensten Winkel aller Kontinente erreicht und ist die malerische Dokumentation der Vision der hl. Schwester Faustina, die im Kloster der Kongregation im Płock am 22. Februar 1931 den Ruf von Jesus erhielt, ein Bild nach der Vision zu malen, die sie empfangen hatte. Der Film zeigt die Geschichte der Suche eines Malers, um das Geheimnis der mystischen Erfahrung von Schwester Faustina darzustellen und beginnt mit dem ersten Versuch von Eugeniusz Kazimirowski aus Vilnius bis zum berühmtesten Bild, das Adolf Hyla 1944 in Krakau malte. An diesem erfüllten sich die Worte Jesu: „Ich wünsche, dass diese Bild zuerst in eurer Kapele und dann in der ganzen Welt verehrt wird.“
Der Film unter der Regie von Bogusława Stanowska-Cichoń wird folgendermaßen ausgestrahlt:
TVP 3
– 14. August um 11.00 Uhr
– 15. August um 19.28 Uhr
– 20. August um 19.30 Uhr
TVP Historia 2
– 17. August um 19.15 Uhr
– 18. August um 8.30 Uhr
TVP Historia
– 17. August um 19.15 Uhr
– 18. August um 8.30 Uhr