Am 5. Oktober jährt sich zum 87. Mal die Geburt in den Himmel der Apostelin der Barmherzigkeit Gottes – der Tag, an dem ihr liturgisches Gedächtnis gefeiert wird und in allen Klöstern der Kongregation der Schwestern der Muttergottes der Barmherzigkeit ein liturgisches Hochfest. Sie gehört zum Kreis der großen Mystiker der Kirche, eine Prophetin, die Jesus mit der Botschaft der Barmherzigkeit an die ganze Welt gesandt hat. Millionen von Menschen auf der ganzen Welt schöpfen aus ihrer Schule der Spiritualität, die im Tagebuch aufgezeichnet ist. Papst Johannes Paul II. sagte einfach von ihr: „Sie ist ein Geschenk Gottes für unsere Zeit, ein Geschenk des polnischen Bodens für die ganze Kirche.“
Ihr Einfluss auf das Leben der Kirche zeigt sich unter anderem in der weitverbreiteten Praxis der Andacht zur Barmherzigkeit Gottes in den von ihr überlieferten Formen. Heute gibt es wohl kein Land mehr ohne das Bild des Barmherzigen Jesus; das Fest der Barmherzigkeit wurde im Jahr 2000 in den Kalender der ganzen Kirche aufgenommen und wird am ersten Sonntag nach Ostern gefeiert; der Rosenkranz zur Barmherzigkeit Gottes wird sogar in Stammes sprachen gebetet, obwohl er auf Polnisch diktiert wurde, wie auch die gesamte Botschaft der Barmherzigkeit; immer mehr Verbreitung findet das Gebet zur Stunde des Sterbens Jesu am Kreuz – die Stunde der Barmherzigkeit – sowie die Verehrung der Barmherzigkeit. Die Apostolische Bewegung der Barmherzigkeit Gottes, jene „Kongregation“, die Jesus selbst verlangte, gehört zu den größten Bewegungen in der Kirche der Gegenwart.
Der Einfluss ihres Lebens und ihrer Sendung, die Botschaft der Barmherzigkeit in die Welt zu tragen, zeigt sich auch in den Patrozinien von Kirchen. Die heilige Faustina ist Patronin von Łódź und anderen Orten, von Schulen, Werken der Barmherzigkeit, verschiedenen Vereinigungen und Gemeinschaften. Ihr Name wird Mädchen bei der Taufe gegeben und von Jugendlichen bei der Firmung gewählt. Sie war Patronin der Weltjugendtage in Sydney und Krakau. Sie inspiriert Wissenschaftler, Theologen, Menschen aus Kultur, Kunst und Medien und gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Heiligen der katholischen Kirche. Ihre Reliquien befinden sich in fast 130 Ländern der Welt, auch in einer orthodoxen Kirche in Bukarest und im anglikanischen Heiligtum der Barmherzigkeit Gottes in Großbritannien. Weltweit finden theologische Symposien, diözesane, nationale, kontinentale und weltweite Kongresse statt, die ihre Dynamik gerade aus dem Leben und der Sendung der heiligen Schwester Faustina schöpfen. Die Ausstrahlung dieses „Geschenkes Gottes“ umfasst die ganze Kirche und die Welt, soll aber jeden Menschen erreichen und die Welt auf die Wiederkunft Christi vorbereiten.