Am 30. April dieses Jahres jährt sich die Heiligsprechung der Schwester Faustina Kowalska aus der Kongregation der Muttergottes der Barmherzigkeit zum 25. Mal. Aus diesem Anlass findet im Sanktuarium der Göttlichen Barmherzigkeit in Krakau-Łagiewniki – am Grab der Apostelin der Barmherzigkeit – um 16:15 Uhr eine Anbetung und um 17:00 Uhr eine heilige Messe als Dank für das Geschenk ihres Lebens und ihrer Mission zur Verkündigung der Botschaft der Barmherzigkeit an die Welt statt. Der Gottesdienst wird von Bischof Jan Zając zelebriert. Um 18:00 Uhr findet im Saal des hl. Johannes Paul II. eine Tanzaufführung mit dem Titel „Ich war im Himmel“ statt, basierend auf dem Tagebuch der hl. Faustina, aufgeführt vom Tanztheater „Lilia“ und Schülerinnen der Kongregation.
Die Heiligsprechung (im Jahr 2000) fand gleichzeitig auf dem Petersplatz in Rom und im Heiligtum der Barmherzigkeit Gottes in Krakau-Lagiewniki statt. Schwester Faustina beschrieb detailliert dieses Ereignis fast 60 Jahre zuvor, Ende März 1937 (TB 1044-10480). Wer an diesen Ereignissen teilgenommen hat weiß , dass sich diese Vision in Gänze erfüllt hat. An diesem Tag führte Johannes Paul II. für die ganze Kirche das Fest der Barmherzigkeit ein und übergab der Kirche für das dritte Millennium die Botschaft der Barmherzigkeit, die von der hl. Faustina übermittelt wurde. Das Zeugnis der übernatürlichen Heilung, die im Vorfeld der Heiligsprechung untersucht wurde, die Beschreibung und die Heiligsprechungspredigt des Heiligen Vaters sind auf der Internetseite www.faustyna.pl zu finden:. Täglich danken wir Gott für dieses „Geschenk Gottes an unsere Zeit“ – wie Johannes Paul II. einmal Schwester Faustina und die Botschaft der Barmherzigkeit bezeichnete. Ihrer prophetischen Mission, der Welt die biblische Wahrheit über die barmherzige Liebe Gottes zu zeigen, das das Zeugnis des Lebens, die Tat, das Wort und Gebet – schließen sich Millionen von Menschen in der ganzen Welt an. Diese bilden eine Apostolische Bewegung der Barmherzigkeit, also die „neue Kongregation“, die sich Jesus wünschte. Möge der nächste Jahrestag der Heiligsprechung der Apostelin der Barmherzigkeit nicht nur eine Gelegenheit zur Danksagung, sondern auch zu Vertiefung ihres Erbes sein.