Die Schwestern der Kongregation der Muttergottes der Barmherzigkeit und die Apostel der Barmherzigkeit Gottes folgen den Spuren der hl. Faustina und nehmen an ihrer Mission teil, der Welt die Botschaft der Barmherzigkeit durch das Zeugnis des Lebens, der Taten, des Wortes und des Gebets zu verkünden. Im Jahr 2024 werden sie folgende Jahrestage begehen:
- Januar – 90. Jahrestag des Beginns der Arbeit am ersten Bild des Barmherzigen Jesus im Atelier des Malers Eugeniusz Kazimirowski unter Aufsicht der Heiligen Faustina.
Februar – 95. Jahrestag der ersten Ankunft der heiligen Schwester Faustina in Vilnius
- März – 120 Jahre Dienst der Kongregation in Częstochowa.
- April – 90. Jubiläum der Weihe des berühmtesten Bildes des Barmherzigen Jesus im Sanktuarium der Barmherzigkeit Gottes in Krakau-Łagiewniki, in dem sich Seine Worte an die Schwester Faustina erfüllten: „Ich wünsche, dass dieses Bild verehrt wird, zuerst in eurer Kapelle, dann auf der ganzen Welt.“ (Tagebuch 47).
Juni – 95. Jahrestag der Ankunft von Schwester Faustina, um im Haus der Kongregation in Warschau- Grochów zu dienen.
Juni/Juli – 90. Jahrestag der Fertigstellung des ersten Bildes des Barmherzigen Jesus im Atelier von Eugeniusz Kazimirowski. Schwester Faustina beklagt sich, dass Jesus auf diesem Bild nicht so schön war, wie sie Ihn gesehen hatte.
Juli – 95. Jahrestag des Aufenthalts von Schwester Faustina im Haus der Kongregation in Kiekrz.
- August – 30-jähriges Bestehen der Kongregation in der Tschechischen Republik, erst in Ronov, danach zog die Gemeinschaft der Schwestern nach Dvůr Králové nad Labem.
- August – 95. Jahre des Dienstes der Kongregation in Biała bei Płock.
- November – 10-jähriges Bestehen der Lobpreisabende im Sanktuarium der Barmherzigkeit in Krakau-Łagiewniki: „Łagiewniki 22”.
Dies ist der Titel des neusten Films über das Sanktuarium der Barmherzigkeit Gottes in Krakau- Łagiewniki – ein von Gott auserwählter Ort, an dem mit dem Tod der hl. Schwester Faustina ein großer Schatz niedergelegt wurde – die Botschaft über die Barmherzigkeit Gottes; ein Ort vieler Offenbarungen, Wunder und Pilgerfahrten aus der ganzen Welt. Der Film erzählt über diesen einzigartigen Ort auf der religösen Landkarte der Welt, zu dem jede Woche Millionen von Menschen durch Fernseh-, Radio- und Onlineübertragungen pilgern. In die Geschichte des Films ist die Übertragung im polnischen Fernsehen eingeflochten, die das Leben des Sanktuarium seit insgesamt 30 Jahren und seit 3 Jahren jeden Tag begleitet. Der Dokumentarfilm unter der Regie von Grzegorz Styła enthält faszinierende Zeugnisse von Menschen aus aller Welt. Es ist auf TVP VOD verfügbar.